Willkommen in Laupen
Outdooraktivität und multimediales Erlebnis treffen aufeinander. Du bummelst durch die Laupener Altstadt, begegnest mittelalterlichen Figuren und erfährst, wie Laupen das Stadtrecht bekam und bernisch wurde. Der Download einer App ist nicht erforderlich, der Pfad funktioniert webbasiert im Internetbrowser. Die interaktiven Posten in Kombination mit digitalen Möglichkeiten bieten Spass für Jung und Alt.
Du willst heute einen Freizeitpfad erleben? Scheinbar hast du dir bereits einen Pfad ausgesucht. Reise dann an den Ort deiner Wahl und öffne am Start die Webseite www.freizeitpfad.ch. Starte den jeweiligen Pfad oder fotografiere den QR-Code am Ausgangspunkt des Pfades. Mit dem Smartphone folgst du anschliessend dem Pfad auf der Display-Karte. Sobald du einen virtuellen Posten erreicht hast, erscheinen die multimedialen Inhalte automatisch auf dem Display.
Die Teilnahme ist kostenlos und mit keiner Verpflichtung verbunden. Der Spaziergang durch die Laupener Altstadt dauert 1 bis 1.5 Stunden und ist gut begehbar. Die Schlosstreppe und der Schlossrain sind nicht rollstuhlgängig. Aber auf dem Schloss gibt es Parkplätze. Die LAUPENER ZEITREISE funktioniert mittels einer mobilen Webseite, die sich direkt im Internetbrowser deines Smartphones öffnen lässt. Alles, was du für das Erlebnis zu Fuss brauchst, ist ein internetfähiges Smartphone oder Tablet mit vollem Akku. Kopfhörer sind empfehlenswert. Eine Reservation oder Voranmeldung ist nicht nötig. Du kannst den Pfad begehen, wann immer du willst.
Die LAUPENER ZEITREISE ist an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Der Startpunkt liegt beim Bahnhof Laupen. Beachte die Infotafel. Hin- und Rückfahrt: S2, Endstation Laupen / oder Bus Laupen – Gümmenen (Linie 550) Zum Fahrplan der BLS
Loupe fiiret
Die Laupener Zeitreise ist ein Teil der Festlichkeiten «Loupe fiiret 2025». Erfahre mehr zu den Events und zum historischen Hintergrund mit einem Klick auf das Logo.
